Davor und Danach – Rezension

Ich würde Euch gern noch meine Meinung zu dem Buch „Davor und Danach“ von Nicky Singer mitteilen… habt Ihr es schon gelesen und wenn ja, wie hat es Euch gefallen? Teilt mir gern Eure Meinung mit 😍

Klappentext:
Was zählt, wenn die Welt am Abgrund steht? Verändern Klimawandel und Flucht unsere Menschlichkeit?
Die 14-jährige Mhairi lebt in einer Welt, in der es zu viele Menschen gibt und Wasser nur noch im Norden zu finden ist. Sie besitzt zwei Dinge: einen Revolver und ihre Papiere. Ihr einziges Ziel ist es, zu überleben. Dank ihrer Papiere wird es Mhairi bis in den Norden schaffen. Hoffentlich. Doch dann trifft sie kurz vor dem Grenzpunkt einem kleinen Jungen. Ist sie bereit, alles für ihn zu riskieren?
Spannend, politisch und hochaktuell – dieser Roman von Nicky Singer ist so brisant wie die Jugendbücher „Die Wolke“ oder „Nichts“ von Janne Teller. Eine berührende Geschichte über Klimawandel, Überbevölkerung und den Umgang mit Flüchtlingen.

„Davor und Danach“ hat mich wirklich enttäuscht. Ich weiss nicht, ob ich zu hohe Erwartungen hatte oder so… aber am Ende fand ich das Buch wirklich nicht gut, was ich echt schade finde. Denn die Thematik des Buches und vor allem auch das Cover finde ich grossartig. Leider ist meiner Meinung nach die Umsetzung überhaupt nicht gelungen.

Die Welt ist geprägt durch den Klimawandel, zu wenig Ressourcen für zu viele Menschen. Ein wichtiges Thema ist die Migration, bedingt durch den Klimawandel und der Umgang mit den Flüchtlingen. An sich wirklich spannend und man hätte so viel aus der Thematik machen können. Aber irgendwie war da nichts. Man hat viel zu wenig über die Welt erfahren und es wurde immer nur kurz angerissen, womit sich die Bevölkerung auseinander setzen muss. Für mich iat es keine Dystopie, die hier geschaffen wurde, auch wenn die Geschichte in der Zukunft spielt. Mir war das viel zu wenig Drumherum. Es ging eigentlich nur um die Gedankenwelt der Protagonistin, die durchaus auch interessant war, aber einfach viel zu viel.

Das Buch ist aus der Sicht der Protagonistin geschrieben. Sie selbst hat bereits Dinge erlebt, die ihr Handeln und Denken stark beeinflussen. Im Laufe des Buches erfährt man immer mehr über die und ihren bisherigen Weg. Ich persönlich fand den Schreibstil sehr anstrengend… viele kurze Sätze und Gedankensprünge, die aus der Sicht der Protagonistin sicherlich Sinn machen, für mich aber absolut störend waren. Zudem erschien mir das Ganze ziemlich emotionslos… selbst das Ende hat mich nicht berührt. Alles in Allem war ich froh, als ich das Buch beendet hatte.

Das Buch erhält von mir 2,5 Sterne 🌟🌟, weil das Cover und die Aufmachung des Buches sowie die Thematik an sich wirklich toll ist. Mehr kann ich dem Buch aber leider nicht geben, schade.

#bookstagram #rezension #davorunddanach #bookaholics #bookworld #bookies #bookishcandles #books #büchermenschen #bücherregal #addictedtobooks #bücherliebe #bookshelf #erstermai #readingmum #ilovereading #buchverrückt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s