rezension zu „Gelebte Träume – Auf einmal ist alles anders“

Erst einmal möchte ich mich sehr bei Nola Collin für das Rezensionsexemplar bedanken.


In dem ersten Teil der Gelebte Träume-Reihe treffen wir auf Lea. Sie lebt in Bern und ist eigentlich zufrieden mit ihrem Leben… bis eines Tages alles zusammenbricht. Ihre beste Freundin wendet sich von ihr ab, im Job läuft es auch nicht mehr und plötzlich ist alles anders. Da trifft sie auf einen fremden gutaussehenden Mann und sieht sich mit der Frage konfrontiert, wem sie trauen kann und wem nicht.

Das Cover des Buches finde ich richtig schön. Die Farbe und die Pusteblume passt für mich perfekt zusammen (gut… sieht man in schwarz/weiss nicht 🙈😅)

Mir hat die Geschichte rund um Lea gut gefallen. Das Buch liest sich flüssig und ich bin gut durch die Geschichte gekommen. Nola Collins Schreibstil gefällt mir und auch wenn Romane nicht mein Hauptgenre sind, habe ich mich in der Geschichte wohlgefühlt, da Nola Collin es schafft, die Spannung durchweg aufrecht zu erhalten. Immer wieder nimmt die Geschichte eine Wendung, mit welcher ich nicht gerechnet habe und immer wieder fragte ich mich: was kommt denn jetzt?

Die Charaktere sind gut gewählt, allen voran Leas beste Freundin Tina. Mit ihrer Art hat sie mich recht schnell für wich gewonnen. Auch Lea macht einen sympathischen Eindruck auf mich und ich habe an so mancher Stelle mit ihr gelitten und gefühlt. Sie hat mich nicht nur einmal durch ihr Durchhaltevermögen und ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte beeindruckt.

Das Buch handelt von Freundschaft, Vertrauen und Liebe, gepaart mit Drama, Witz und Spannung. Für mich wirklich eine absolut gelungene Mischung, welche mich so manches Mal richtig berührt hat. Es war das erste Buch der Autorin, welches ich gelesen habe und ich muss wirklich sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Es hat mir Spaß gemacht Lea kennenzulernen und an ihrem Leben teilzuhaben. Es ist ein richtiges Wohlfühl-Buch, welches von mir 4 von 5 Sternen erhält.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s